Di, 5.11., 20 Uhr: Lesung des Dichters Hans Marchetto

Die FAU Thüringen / Erfurt präsentiert:
Hans Marchetto im „großen Kanton“ – Black Cat Blues und an­de­re Ge­dich­te

ein bild des buches, in verschwommenen schwarz-weiß liegen da rostige ketten und nägel herumIn der Sammlung von Gedichten mit dem Titel “black cat blues” beschreibt Hans Marchetto nüchtern, ohne jeglichen Pathos, die kleinen Momente. Es sind Zeugen eines unangepassten Lebens, sie wettern gegen Chefs, rufen auf zu Streik und Sabotage und sprechen von der Mühsal, mit wenig Geld durch das Leben zu kommen.

Er erzählt Autobiographisches nach, lakonisch, kurz, ohne Wertung: seine Kindheit in Winterthur, seine Arbeit für die Gewerkschaft, seine Erfahrungen als Maler, auf dem Bau. Wenn Joe Hill wieder auftaucht, wenn die schwarze Katze der Anarchie durch die Nacht zieht, wenn dem arroganten Vorarbeiter mit Bauschaum der Auspuff verstopft wird, dann sind das die kleinen Momente, die vielleicht nicht den Ausweg aus dem monotonen Arbeitsleben, aber zumindest ein grimmiges Lächeln erlauben. Es sind Gedichte, die den Augenblick festhalten, die Flüchtigkeit des Moments, ohne dass sie sich reimen würden. Es sind Gedichte aus der mündlichen Sprache geschöpft: Erzähltes, Erfahrenes, bei denen ein Unterton von Bitterkeit mitschwingt, eine harte, trockene Kürze, die sich dem Publikum weder aufdrängt, noch anbiedern möchte. Es ist so, wie es ist, dieses Leben.

Die Veranstaltung findet einen Tag früher auch in Jena im Frei(t)raum (Uni, Carl-Zeiss-Straße 3 beim Stura) statt. Dort organisiert vom Anarchistischen Lesekreis.

Fr 18.10., 18 Uhr: Infoveranstaltung „In die Offensive!“ – Demo in Burg

Gezielte Angriffe organisierter Nazis und Nazi-Hools sowie Einschüchterungsversuche in Form von Bedrohungen und Sachbeschädigungen; dazu Gerichtsverfahren, Haftstrafen, willkürliche Personenkontrollen, Observationen und Hausdurchsuchungen: Dem sind AntifaschistInnen in den letzten Monaten in Burg (Sachsen-Anhalt) ausgesetzt, einer Stadt mit gerade einmal 23.000 EinwohnerInnen. Diese Mischung aus Naziterror auf der einen und die staatliche Repression auf der anderen Seite macht es antifaschistischen Strukturen vor Ort nicht nur schwer, weiterhin ihre Arbeit durchzuführen, sondern ist, wie man es in diesem Jahr schon oft sehen konnte, sehr gefährlich. Um nicht wie beispielsweise Delitzsch (Sachsen) oder viele andere Kleinstädte zu enden, in denen Nazis ungestört handeln können und die einen Angstraum darstellen für AntifaschistInnen, MigrantInnen und alle anderen Menschen, die nicht in das Weltbild der Nazis passen, ist es an der Zeit, in die Offensive zu gehen und Schluss mit Naziterror und Repression zu machen.

Im Vorfeld der Demonstration wird es in Erfurt eine Infoveranstaltung mit ReferentInnen aus Burg geben. Diese werden mit der Veranstaltung kurz auf die Nazistrukturen und deren Aktivitäten eingehen. Schwerpunkt wird allerdings die derzeitige staatliche Repression gegen antifaschistische Strukturen sein.

Das Besondere wird zur Normalität: Zur besonderen! Die nächsten Donnerstage

Und wieder gibts am Donnerstag Kaffee, Zeitung und Umsonstladen in gewohnt erstklassiger Qualität von 3 bis 5. Köstlich: Zapatista Kaffee, dazu Milch vom Reistier. Druckfrisch: jungle world und taz! Modisch: Wintersachen eingetroffen! Danach ist ab 17 Uhr traditionell f.r.a.i.-Plenum. Was die Vögel so machen steht meistens auf http://frai.blogsport.de.
Also Hausschuhe und Tobesachen nicht vergessen!

KüffA und eine Extra-Öffnungszeit am 12.09.

Die Küche für fast Alle findet noch immer dienstags ab 19.00 Uhr statt (wer mit helfen mag, kann schon 18.00 Uhr kommen) – mal hier, mal da – fragt einfach die linke oder alternative oder wie-auch-immer-Person von nebenan!
Außerdem erwartet euch diese Woche noch eine Extra-Öffnungszeit: Am Donnerstag, den 12.09., werden wir versuchsweise ab 15 Uhr den Laden aufschließen. Mensch kann den Umsonstladen stürmen, lesen oder eine antirassistische Tasse Kaffee trinken. 🙂

Mi 21.08., 19 Uhr, veto: Infoveranstaltung der Initiative gegen Polizeigewalt aus Halle

Am Mittwoch, den 21. August 2013, findet um 19 Uhr im veto eine In­fo­ver­an­stal­tung der In­itia­ti­ve gegen Po­li­zei­ge­walt zum aktuellen Verfah­rensstand im Er­mitt­lungs­ver­fah­ren gegen die 2. Hun­dert­schaft Magdeburg wegen Kör­per­ver­let­zung im Amt statt. Die Initiative informiert auch über die zugehörige Demo „Täter – Ermittlungsbe­hör­de – Staats­an­walt­schaft – Ziem­lich beste Freun­de?“, die am Samstag, den 31. August, um 15 Uhr am Haupt­bahn­hof Halle startet.

Weitere Informationen unter http://zbf.blogsport.de

zbf flyer

KüffA, 23.07.

2013 yılı Mayıs ayın sonunda İstanbul’da çok sayıda insan, metropolün merkezindeki son parklardan birinin yok edilip yerine bir alışveriş merkezinin kurulmasına karşı sokağa çıktılar. Şiddetle bastırılan bu protesto, en kısa sürede ülke çapına yayılan ve bugüne kadar devam eden bir tepkiye dönüştü ve konu sadece bir parkın kesilmesini sınırlı kalmadı. Protestolara katılan insanların arka planı kadar talepler de geniş bir yelpazeyi kapsıyor. Bu insanları birleştiren nokta, ilk etapta Türk devletinin otoriter yaklaşımına karşı duruştur. 23 Temmuz’da düzenlenecek neredeyse ‘herkes için mutfağa’(KüffA) Ercan Ayboğa, Kübra Çığ ve başkaları Türkiye’deki bu isyan hakkında bilgi verip kimlerin protestolara katıldığı, niçin isyan geliştiğini ve hangi toplumsal gelişmeler şimdiki duruma neden olduğunu açıklamaya çalışacaklar.
Kötü hava şartlarında ‘veto’ da buluşulacak, yoksa dışarda (Venedig) bir
araya gelinecektir – 23.7., 20 saat

Immer wieder Dienstag ab 18.00 Uhr: KüffA draußen :-)

Fast hätten wir es vergessen, und doch folgt gerade noch rechtzeitig eine wichtige Mitteilung bezüglich der Küche für fast Alle am Dienstag: Wer kann heute schon sagen, wo wir musikalisch stünden ohne die Do It Yourself-Bewegung der 80er Jahre. Und wer kann heute schon sagen, wo wir kulinarisch in 25 Jahren stehen werden. Deshalb steht die die Küche für fast Alle, die jetzt regelmäßig wieder draußen stattfindet*, auch in diesen Wochen ganz im Zeichen des DIY. Probiert euch aus, entdeckt Neues und schafft atemberaubende Kreationen…
*am bekannten Ort, fragt einfach die_n Leftie von nebenan 😉