die KüffA wird jetzt wieder regelmäßig im veto stattfinden.
Immer Dienstag ab 18 Uhr wird gekocht und ca. 20 Uhr gibts leckeres veganes Essen!
Allergiehinweis: Wenn Ihr zur KüffA kommen wollt Continue reading
Category Archives: Allgemein
Fr, 8.11., 20 Uhr: Film & Vortrag zur libertären Revolution in der Ukraine
Die FAU Thüringen / Erfurt präsentiert:
Film & Vortrag mit Roman Danyluk über Die libertäre Revolution 1917 bis 1921 in der Ukraine
Der Dokumentarfilm Nestor Machno – Bauer und Anarchist (ca. 60 Min.) über den ukrainischen Partisanenführer in der Revolution 1917 bis 1921 zeichnet die Entwicklung von den ersten revolutionären Erhebungen 1905/06, über die bäuerliche Aufstandsbewegung für eine anarcho-kommunistische Gesellschaft während der großen Oktoberrevolution 1917/18 bis zur Zerschlagung dieser autonomen Bewegung durch die Bolschewiki, nach. Der Film ist gleichzeitig ein Porträt Nestor Machnos, jenes bäuerlich-anarchistischen Revolutionärs, der trotz vielfältiger Verleumdungen seitens der Sowjetbehörden noch heute in Teilen der Bevölkerung der Ukraine so etwas wie ein moderner Robin Hood ist.
Einleitend referiert Roman Danyluk, der Autor des Buches Freiheit und Gerechtigkeit – Die Geschichte der Ukraine aus libertärer Sicht (Edition AV, Lich 2010), über die sozialrevolutionären Bewegungen und Ereignisse in den Jahrhunderten vor der Oktoberrevolution. Diese führten dazu, dass sich im Süden und Osten der Ukraine in den Jahren 1917 bis 1921 eine libertäre Gesellschaft entwickeln konnte, die ohne Zweifel als eine emanzipatorische Alternative zur Sowjetherrschaft bezeichnet werden kann. Im Vortrag wird deswegen der freiheitlich-progressiven Spur in der ukrainischen Geschichte nachgegangen. Diese führt von den egalitär-freiheitlichen Kosakengemeinschaften, über die antifeudale Bewegung der Hajdamaken im 18. Jahrhundert und den sozialrevolutionären Gruppen der Narodniki des Zarenreichs, schließlich zur Entstehung aller modernen sozialistischen Strömungen innerhalb der Ukraine: Sozialdemokratie, Kommunismus, Anarchismus.
Die Veranstaltung findet einen Tag früher auch in Jena im Frei(t)raum (Uni, Carl-Zeiss-Straße 3 beim Stura) statt. Dort organisiert vom Anarchistischen Lesekreis.
Heute mal kein BiKo-Cafe, dafür KüffA
Das allseits beliebte Biko-Cafe muss heute leider ausfallen.
Dafür begrüßen wir euch später mal wieder im veto zur Küche für fast Alle (KüffA)!
Di, 5.11., 20 Uhr: Lesung des Dichters Hans Marchetto
Die FAU Thüringen / Erfurt präsentiert:
Hans Marchetto im „großen Kanton“ – Black Cat Blues und andere Gedichte
In der Sammlung von Gedichten mit dem Titel “black cat blues” beschreibt Hans Marchetto nüchtern, ohne jeglichen Pathos, die kleinen Momente. Es sind Zeugen eines unangepassten Lebens, sie wettern gegen Chefs, rufen auf zu Streik und Sabotage und sprechen von der Mühsal, mit wenig Geld durch das Leben zu kommen.
Er erzählt Autobiographisches nach, lakonisch, kurz, ohne Wertung: seine Kindheit in Winterthur, seine Arbeit für die Gewerkschaft, seine Erfahrungen als Maler, auf dem Bau. Wenn Joe Hill wieder auftaucht, wenn die schwarze Katze der Anarchie durch die Nacht zieht, wenn dem arroganten Vorarbeiter mit Bauschaum der Auspuff verstopft wird, dann sind das die kleinen Momente, die vielleicht nicht den Ausweg aus dem monotonen Arbeitsleben, aber zumindest ein grimmiges Lächeln erlauben. Es sind Gedichte, die den Augenblick festhalten, die Flüchtigkeit des Moments, ohne dass sie sich reimen würden. Es sind Gedichte aus der mündlichen Sprache geschöpft: Erzähltes, Erfahrenes, bei denen ein Unterton von Bitterkeit mitschwingt, eine harte, trockene Kürze, die sich dem Publikum weder aufdrängt, noch anbiedern möchte. Es ist so, wie es ist, dieses Leben.
Die Veranstaltung findet einen Tag früher auch in Jena im Frei(t)raum (Uni, Carl-Zeiss-Straße 3 beim Stura) statt. Dort organisiert vom Anarchistischen Lesekreis.
Queerer Montag im Oktober :-)
Abschiebung?Nein Danke!
Fr 18.10., 18 Uhr: Infoveranstaltung „In die Offensive!“ – Demo in Burg
Gezielte Angriffe organisierter Nazis und Nazi-Hools sowie Einschüchterungsversuche in Form von Bedrohungen und Sachbeschädigungen; dazu Gerichtsverfahren, Haftstrafen, willkürliche Personenkontrollen, Observationen und Hausdurchsuchungen: Dem sind AntifaschistInnen in den letzten Monaten in Burg (Sachsen-Anhalt) ausgesetzt, einer Stadt mit gerade einmal 23.000 EinwohnerInnen. Diese Mischung aus Naziterror auf der einen und die staatliche Repression auf der anderen Seite macht es antifaschistischen Strukturen vor Ort nicht nur schwer, weiterhin ihre Arbeit durchzuführen, sondern ist, wie man es in diesem Jahr schon oft sehen konnte, sehr gefährlich. Um nicht wie beispielsweise Delitzsch (Sachsen) oder viele andere Kleinstädte zu enden, in denen Nazis ungestört handeln können und die einen Angstraum darstellen für AntifaschistInnen, MigrantInnen und alle anderen Menschen, die nicht in das Weltbild der Nazis passen, ist es an der Zeit, in die Offensive zu gehen und Schluss mit Naziterror und Repression zu machen.
Im Vorfeld der Demonstration wird es in Erfurt eine Infoveranstaltung mit ReferentInnen aus Burg geben. Diese werden mit der Veranstaltung kurz auf die Nazistrukturen und deren Aktivitäten eingehen. Schwerpunkt wird allerdings die derzeitige staatliche Repression gegen antifaschistische Strukturen sein.
Das Besondere wird zur Normalität: Zur besonderen! Die nächsten Donnerstage
Und wieder gibts am Donnerstag Kaffee, Zeitung und Umsonstladen in gewohnt erstklassiger Qualität von 3 bis 5. Köstlich: Zapatista Kaffee, dazu Milch vom Reistier. Druckfrisch: jungle world und taz! Modisch: Wintersachen eingetroffen! Danach ist ab 17 Uhr traditionell f.r.a.i.-Plenum. Was die Vögel so machen steht meistens auf http://frai.blogsport.de.
Also Hausschuhe und Tobesachen nicht vergessen!
KüffA und eine Extra-Öffnungszeit am 12.09.
Die Küche für fast Alle findet noch immer dienstags ab 19.00 Uhr statt (wer mit helfen mag, kann schon 18.00 Uhr kommen) – mal hier, mal da – fragt einfach die linke oder alternative oder wie-auch-immer-Person von nebenan!
Außerdem erwartet euch diese Woche noch eine Extra-Öffnungszeit: Am Donnerstag, den 12.09., werden wir versuchsweise ab 15 Uhr den Laden aufschließen. Mensch kann den Umsonstladen stürmen, lesen oder eine antirassistische Tasse Kaffee trinken. 🙂
Mi 21.08., 19 Uhr, veto: Infoveranstaltung der Initiative gegen Polizeigewalt aus Halle
Am Mittwoch, den 21. August 2013, findet um 19 Uhr im veto eine Infoveranstaltung der Initiative gegen Polizeigewalt zum aktuellen Verfahrensstand im Ermittlungsverfahren gegen die 2. Hundertschaft Magdeburg wegen Körperverletzung im Amt statt. Die Initiative informiert auch über die zugehörige Demo „Täter – Ermittlungsbehörde – Staatsanwaltschaft – Ziemlich beste Freunde?“, die am Samstag, den 31. August, um 15 Uhr am Hauptbahnhof Halle startet.
Weitere Informationen unter http://zbf.blogsport.de