Mal sehen, was der heutige Chef zaubert… Mithilfe ab 18 Uhr ist gern erwünscht.
Essen gibt es ab ca. 19:40 Uhr.
Category Archives: Allgemein
January 12: Küche für Alle* im veto
Auch die zweite KüfA* in 2016 findet ist im veto:
Dieses Mal wird es Nudeln mit Linsenbolognese geben!!!
January 5: Erste KüfA* in 2016 im veto
Heute findet die erste Küche für Alle* in diesem Jahr statt!
Essen gibts ab 19:30 Uhr, Mithelfen ab 18:00 Uhr 😉
KüfA* nicht am Dienstag, 22. – Aber am 24.!!!!
Küche für Alle* diesmal nicht dienstags +++ dafür am 24.12. +++ am 24. ab 15 Uhr veto offen +++ Essen ab 18 Uhr +++ Mit Soliglühwein für Comeback von Elvira, Riana und Elmedina
KüfA* nicht am Dienstag, 22. – Aber am 24. !!!!
Küche für Alle diesmal nicht dienstags +++ dafür am 24.12. +++ am 24. ab 15 Uhr veto offen +++ Essen ab 18 Uhr +++ Mit Soliglühwein für Comeback von Elvira, Riana und Elmedina
December 15: KüfA* in der L50, 18:30 Uhr PÜNKTLICH!!! + Gespräch zu den Opfern des NSU
Diesmal findet die KüfA* in der L50 statt (Lassallestr. 50, Erfurt) – bitte seid pünktlich um 18:30 Uhr da, damit die anschließende Diskussion wie geplant stattfinden kann:
…alles Täter, keine Opfer? Die Folgen der NSU-Morde und das (fehlende) Erinnern an die Opfer
Gesprächsrunde mit: Tamer Düzyol (Mitarbeiter des Thüringer NSU-Untersuchungsausschusses), Özge Pınar Sarp (engagiert bei NSU-Watch), Kirsten Neumann (engagiert sich in Kassel für die Erinnerung an Halit Yozgat)
In Thüringen waren die Mitglieder des NSU zu Hause. Hier wurden sie in den 1990er Jahren politisch sozialisiert, hier wuchsen ihre Strukturen mit staatlicher Beteiligung und von hier aus gingen sie in den Untergrund. Seit dem 4.11.2011 steht Thüringen somit zu Recht als Herkunftsland des rechten Terrors im Fokus. Die Erinnerung an die Opfer spielt in der politischen Auseinandersetzung dagegen eine untergeordnete Rolle. Dies gilt sowohl für die breite Öffentlichkeit als auch für politische Interventionen von Links. Dabei hat die rassistische Mordserie tiefe Spuren jenseits der Trauer und des Schmerzes bei den unmittelbar Betroffenen hinterlassen, die nur selten zur Kenntnis genommen werden.
Folgende Fragen wollen wir diskutieren:
– Welche Folgen haben die Mordserie und die falschen staatlichen Verdächtigungen in migrantischen Communities?
– Wie haben sie Ausgrenzungserfahrungen verstärkt?
– Wie kann ein angemessenes Gedenken an die Opfer stärker Teil einer linken Praxis werden, ohne dabei die Täter_innen und staatliche Beteiligung zu vernachlässigen?
Eine Veranstaltung des s.P.u.K. e.V. im Rahmen des Projekts „Get organized — die [L50] als Ort des Wissensaustauschs und der Vernetzung gegen Rassismus und Neonazismus“
mehr: [L50]
December 1: KüfA* und Infoveranstaltung zur Bundeswehr in der OA!
Am 1. Dezember wird die Küche für Alle* nicht im veto stattfinden. Vielmehr laden wir Euch ein, in die Offenene Arbeit (Allerheiligenstr. 9, Hinterhof) zu kommen. Hier gibts ab 19 Uhr die KüfA*, und ab 20 Uhr erwarten Euch Vortrag und Gespräch zum Thema „Bundeswehr – kein Arbeitsplatz wie jeder andere!“ mit Thomas Mickan (IMI Tübingen).
Hier ist die Ankündigung: „Die gesellschaftliche Akzeptanz gegenüber der Bundeswehr ist in der Öffentlichkeit gegenwärtig relativ hoch. In Erfurt gibt es das Logistikkommando, welches Materialien für Auslandseinsätze organisiert. Ein Kriegsschiff mit dem Namen Erfurt ist auf den Weltmeeren im Einsatz. Straßenbahnen und DB-Züge präsentieren sich als Werbeträger für die Bundeswehr und selbst vor der Präsenz in Schulen wird nicht halt gemacht. Es werden ja Nachwuchskräfte gebraucht.
Die Vortrags- und Diskussionsveranstaltung soll über die aktuelle Rolle und Strategien der Bundeswehr informieren. Darüber hinaus wollen wir Aktive gewinnen, die an einer weiteren kritischen Auseinandersetzung mit der Bundeswehr und dem Militär interessiert sind.
Die Veranstaltung ist organisiert von der Offenen Arbeit Erfurt und engagierten Einzelpersonen, in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen.“
Küche für Alle* bis auf Weiteres jeden Dienstag im veto!
Mithelfen ab 18 Uhr +++ Essen ca. 19:30 Uhr
Bei der Küche für Alle* kommen Menschen zusammen, kochen die wildesten veganen, kostengünstigen Kreationen. Heraus kommt meist ein leckeres Mahl, was mensch gegen empfohlene Spende genießen kann oder wenn der Geldbeutel mal nix zulässt auch einfach so.
Es ist ein Ort zum Treffen, Abhängen und Austauschen: Wann ist eigentlich die nächste antifaschistische Demo oder Aktion, was geht eigentlich in Erfurt, wollen wir nichtmal…? Mensch hängt ja gern mit den Homies ab, aber manchmal ist es ja auch schön, andere liebgewonnene und neue Gesichter zu sehen. Dabei ist ein respektvoller Umgang sehr wichtig und entscheidend…
October 20: Veganer Wurstgulasch @ KüfA*
Auch diesen Dienstagabend wird die Küche für Alle wieder im veto stattfinden und überrascht Euch diesmal mit veganem Wurstgulasch!!!
October 13: KüfA* meets Alternative Studieneinführungstage
Am Dienstag stellen sich das veto und die KüfA* im Rahmen der Alternativen Studieneinführungstage vor. Mehr zu diesen findet ihr hier: http://sabotnik.blogsport.de/naechste-ecke-links/
Wie jeden Dienstag wird (meist) im Veto gemeinsam geschnippelt, gekocht und gegessen. Kommt ab 18 Uhr vorbei, wenn ihr beim Vorbereiten des Essens unterstüzten wollt, ab 19.30 Uhr kann gefuttert werden. Es gibt immer veganes Essen! Yammi! Guten Appetit.